Der RT 76 befindet sich mitten in der größten Weinbauregion Deutschlands, der Pfalz.
Mit über 1800 Sonnenscheinstunden im Jahr befinden wir uns in einer der wärmsten Regionen Deutschlands, was natürlich ganzjährig zum „offen fahren“ einlädt.
Man findet hier sanft hügeliges Weinland mit der deutschen Weinstrasse und hier speziell die südliche Weinstrasse mit malerischen Weindörfer mit ihren verwinkelten Gassen. Von Mai bis Oktober veranstalten diese Weinorte die über alle Grenzen bekannten Pfälzer Weinfeste, bei denen auch sehr oft am Sonntag ein Oldtimer-Treffen mit dabei ist.
Der Naturpark Pfälzerwald (das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands) mit seinen traumhaften Straßen liegt direkt an der Weinstrasse. Auf den Hügeln und Bergen sind viele Burgen, Felsformationen und natürlich jede Menge Einkehrmöglichkeiten in einer der vielen Pfälzerwald-Hütten.
Die Region wird auch gerne als Toscana Deutschlands bezeichnet. Hier kann man dem Alltag den Rücken kehren und das SL-Fahren genießen.
Durch die zentrale Lage ist man auch sehr schnell in den angrenzenden Regionen wie der Rheinebene, dem benachbarten Elsaß, dem Odenwald oder dem nördlichen Schwarzwald. Auch diese Gebiete, die man von hier aus schnell erreichen kann, laden geradezu zu herrlichen Touren ein
auf folgenden Seiten erfahren Sie noch viel mehr über die Region:
- die südliche Weinstrasse
- der Pfälzer Wald
- Burg Trifels und Hambacher Schloss
- Speyer, Kaiser- und Domstadt
- St. Martin, eines der schönsten deutschen Dörfer
- Bad Dürkheim und das größte Weinfass der Welt
- Strausswirtschaften und Weinstuben an der südlichen Weinstrasse
- Schuhmeile Hauenstein
- Spezialitäten der Pfalz wie z.B. Pfälzer Wein, Pfälzer Gin, Pfälzer Whisky und vieles mehr.
- Übernachten an der Weinstrasse Hier fährt der Chef selbst einen 107er und hilft Ihnen gerne mit Tourenvorschlägen oder Veranstaltungshinweisen
- benachbartes Elsass