Alleen im Sommer-Regen
Sommerausfahrt des RT 24 mit erhöhtem Anforderungsgrad
Schleswig-Holstein ist bekannt für seine Lage zwischen zwei Küsten, für seine hohe Eignung als Ferienland und für sein ganz besonderes Sommerwetter. Der RT24 hat diese Eigenschaften kombiniert und Ende Juni 2016 eine Landpartie von der Geestkante in der Mitte des Landes bis in die Seenlandschaft der Holsteinischen Schweiz im östlichen Hügelland als Sommertour durchgeführt. Leitthema dies Mal sollten die Alleen sein.
Insbesondere in der östlichen Landeshälfte sind viele Alleen zu finden, und einige von denen sind einfach traumhaft schön. Die Fahrt begann am Boxberg im waldreichen Naturpark Aukrug und führte dann durch den Naturpark und durch das Barkauer Land zum Landgasthof Kirschenholz, von dort weiter südlich um die Seenplatte herum zum Hof Radlandsichten in der Nähe von Bad Malente. Die Strecke ist auf dieser Karte dargestellt: Link zur Fahrtroute
Ein gutes Drittel der Strecke führte über Alleen, die teilweise weit, offen und hell entlang von Landstraßen standen, teilweise aber auch durch kleine schmale, dunkle und romantische Sträßchen, die oft ehemalige Zufahrten zu Gutshäusern waren, und in denen die Zeit stehen geblieben zu sein schien. Genauere Informationen zu den angefahrenen Orten gibt der Tourenplan, eine Fahrtbeschreibung liefert das angefügte Roadbook: RT24-Tourenplan_Grilltour_2016
Zum Landgasthof Kirschenholz gehört eine Landbrauerei (die wir diesmal nicht besichtigt haben), und ein Hofladen, in dem es allerlei Schmackhaftes aus regionaler und eigener Herstellung zu kaufen gibt. Und der Ferienhof Radlandsichten hat ebenfalls einige überraschende Dinge zu bieten. Neben einem Café, in dem selbstgebackener Kuchen verkauft wird, gibt es auch hier einen kleinen Hofladen und einen Hochseilgarten (den wir wetterbedingt lieber ausgelassen haben). Altbauer Gerd Schumacher hat uns in seiner überaus launigen Art die fast 500-jährige Geschichte des Hofes dargestellt und auch in die Gute Stube geführt, in der in den 1950er Jahren die Innenaufnahmen für die Immenhof-Filme gedreht wurden (die Außenaufnahmen entstanden auf Gut Rothensande, etwa 10 km entfernt).
So weit die Planung. Und dann kam die Realität dazwischen. Am Freitag vor der Tour und auch am Sonntag danach war das Wetter zwar durchwachsen, aber es gab wunderbare sonnige Abschnitte. Die hat der Sonnabend, an dem wir unsere Tour gefahren haben, schlicht ausgespart. Zum Frühstück im Restaurant Am Boxberg im Naturpark Aukrug gab es norddeutschen Pladder-Regen der feinsten Art. Zwischendurch waren ohne weiteres mal trockene Stellen auf der Straße zu finden, aber im Großen und Ganzen hat uns das Wetter eine intensive Wagenwäsche verpasst. So ist das hier im Norden eben. Der guten Stimmung hat das aber nicht geschadet, und beim abschließenden gemeinsamen Abendessen im Garten eines Clubmitgliedes (da wurde vorher sicherheitshalber schon mal ein großes Zelt aufgebaut) konnten wir beweisen, dass wir Norddeutschen notfalls sogar unter Wasser grillen können. Man muss es eben nur wollen…
Kommentare
Alleen im Sommer-Regen — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>